DGE 2015 in Lübeck


Pressemitteilungen zum Symposium

18.03.15
Endokrinologen starten Informationskampagne:
"Hormongesteuert?!" klärt über Hormone und Stoffwechsel auf

Lübeck, März 2015 - Von Diabetes, Osteoporose oder Schilddrüsen-Erkrankungen sind in Deutschland Millionen von Menschen betroffen. Allen diesen Erkrankungen liegt eine Störung des Hormonstoffwechsels zugrunde. Um diese zielgerichtet zu behandeln, ist ein Experte aus dem Fachbereich der Endokrinologie, der Lehre von Hormonen und Stoffwechsel, gefragt.

Pressemitteilung lesen



16.03.15
Wechseljahre des Mannes gibt es nicht: Altersbedingter Testosteronmangel betrifft nur wenige

Lübeck, März 2015 - Wenn ältere Männer über Antriebsschwäche, Müdigkeit oder Libidoverlust klagen, wird häufig ein altersbedingter Testosteronmangel vermutet. Doch tatsächlich sind in Deutschland nur drei bis fünf Prozent der Männer über 60 von einem echten Testosteronmangel betroffen.

Pressemitteilung lesen



10.03.15
Schilddrüsenkrebs: Wenn Radiojod nicht mehr wirkt, helfen neue Medikamente

Lübeck, März 2015 - Ein differenzierter Schilddrüsenkrebs, bei dem die Tumorzellen dem normalen Schilddrüsengewebe noch ähneln, lässt sich meist durch Operation und Radiojod heilen. Manche Schilddrüsenkrebszellen nehmen das Radiojod jedoch nicht auf.

Pressemitteilung lesen



04.03.15
Knochenstoffwechsel: Neuartige Medikamente verbessern die Behandlung der Osteoporose

Lübeck, März 2015 - Knochenschwund, auch Osteoporose genannt, betrifft in Deutschland weit über sieben Millionen Menschen. Sie tritt bei Frauen oft nach den Wechseljahren auf. Bei Männern und Frauen wird mit zunehmendem Lebensalter die Knochendichte geringer und erhöht damit das Risiko für Knochenbrüche.

Pressemitteilung lesen



02.03.15
Cholesterinwerte sollten bei Risikopatienten noch niedriger sein - Neue Medikamente schützen besser vor Herzinfarkt und Schlaganfall

Lübeck, Februar 2015 - Bislang galten Statine als wirksamste Arzneimittel zur Senkung der Cholesterinwerte. Zusätzliche Medikamente wie der Lipidsenker "Ezetimib" halfen, das Cholesterin weiter zu senken. Mit den neuen, bald auf den Markt kommenden PCSK9-Inhibitoren kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen noch deutlicher verringert werden.

Pressemitteilung lesen




EndoScience Endokrinologie Service GmbH - Hopfengartenweg 19 - 90518 Altdorf
Tel. 09187-9742411 - Fax 09187-9742471 - E-Mail info@endoscience.de

Kontakt Impressum